Zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt.
An den letzten zwei Tagen konnten unsere Hunde von der Frühförderung bei der Landpartie auf Schloss Gödens ihr Können unter Beweis stellen. Neben den Vorführungen informierten die Hundebesitzer auch über die Arbeit mit Jagdhunden. Die Frühförderung, unter der Leitung von Bernhard Cramer, dient als eine Art Vorschule für die spätere Jagdhundeausbildung.
Am 13.04.23 wurde auf der Jahreshauptversammlung der neue Vorstand gewählt. Nach wie vor ist Jens Damm unser Vorsitzender, Friederike Kaempfe stellvertretende Vorsitzende und Jens Conrady unser Schatzmeister. Neu dabei ist Hans-Dieter Doden, der das Amt des Schriftführers übernommen hat. Vollständig wird der Vorstand mit den beiden Kreisjägermeistern Henning Freiherr von Schele für Friesland und Heiko Zilian für Wilhelmshaven.
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.
Gemeinsam mit neun weiteren Küstenjägerschaften haben auch wir, die Jägerschaft Friesland Wilhelmshaven, das Positionspapier „Auricher Erklärung“ unterzeichnet und setzen uns für wolfsfreie Zonen entlang der Küste ein. Anlass dafür sind die vermehrt aufkommenden Risse an Nutztieren bei uns in der Region.
Hier geht es zu den Positionspatier.
Die Jägerschaft Friesland-Wilhelmshaven e. V. bietet wieder eine Frühförderung von Jagdhundewelpen an. Aus gesundheitlichen Gründen des Kursleiters und der nachfolgenden Pandemie konnten keine Kurse stattfinden. Auf einem neuen Übungsgelände in der Nähe von Zetel werden die jungen Jagdhunde und ihre Hundeführerinnen und Hundeführer in Gehorsam, Leinenführigkeit mit Basiseinweisung für die spätere jagdliche Ausbildung geschult. Wie immer steht die Sozialisierung der Junghunde im Vordergrund und die Prägungsphase soll voll ausgenutzt werden. Die Info-Veranstaltung findet am kommenden Sonntag, 12.03.2023 um 15 Uhr statt. Informationen über Ablauf und Übungsort gibt bekannt: Kursleiter Bernhard Cramer unter 04425 990528.