Wilkommen auf der Seite des Jagdhundewesens,
Seit vielen Jahren bieten wir in der Jägerschaft WF 2 Säulen in der Hundeausbildung im Landkreis Wolfenbüttel an.
Anleitung zur Hundeerziehung für Jedermann (Nichtjäger) Begleithundeausbildung mit abschließender Begleithundeprüfung.
Die dazu benötigten Bedingungen: Mitglied in der Jgschft WF. Für die Ausbildungszeit.
Jeder bildet seinen Hund selbst aus und bekommt von uns die notwendige Anleitung und Unterstützung.
Ziel: Gehorsamkeit in allen Lebenslagen zum Schutz für Flora und Fauna (Öffentlichkeitsarbeit) s. BH-PO.
Die dazu notwendige Anmeldung erfolgt im Januar eines jeden Jahres. Die Hunde müssen registriert, gechipt, versichert und geimpft sein.
Lehrgangsbeginn um den 20.03. eines jeden Jahres 1 X wöchentlich Freitagsabend und Sonntagsmorgen im Wechsel jeweils 2-3 Std.
Begleithunde-Prüfung ca. Mitte Mai.
Der Lehrgang beginnt für Jagdhunde und Begleithunde gemeinsam zur gleichen Zeit, durch Mithilfe von 6 anerkannten erfahrenen Gruppenleitern mit jeweils 8 Hunden.
Nach der bestandenen BH-Prüfung setzt sich der Lehrgang für Jagdhunde mit den jagdlichen Übungen wie Apport, Schweiß, Wasserarbeit, suchen und finden von totem Wild und Gehorsam an lebendem Wild fort.
Ziel ist die Brauchbarkeitsprüfung der LJN bzw. Erlangung der nötigen Zusatzfächer zur bestandenen HZP. Das ergibt dann die geforderte Brauchbarkeit in Ndschs. Die Prüfung findet am 1.Sonntag im September statt.
Die Nachfrage für diese Lehrgänge ist seit Jahren ungebrochen hoch.
Alle Ausbilder/ innen sind hundebegeisterte Jäger und Verbandsrichter und sehr erfahrene Hundefachleute .
Der Lehrgang läuft in sehr freundschaftlicher Atmosphäre, hundegerecht mit straffer dominanter Konsequenz auf dem Gelände er Jägerschaft WF ab.
Zu meiner Person: Ich bin langjähriger Weimaraner- Hundezüchter, JGHV-Prüfungsrichter für Vorstehhunde und Schweißhunde, nationaler und internationaler VDH – Richter und bestätigter Nachsuchenführer in Nidersachsen. Hundeobmann der Jgschft WF.
Ho ..Rüd…Ho und Waidmannsheil
Manfred Reuper
(Obmann Jagdhundewesen)