20.04.2024

Hegering Werlte - Hegeringschießen 2024

Was nützt dem Jäger das schöste Gewehr.

Der beste Gerauchshund und sonst wohl noch mehr.

Wenn mit Büchse und Flinte nicht treffen er kann?

Drum lerne gut schießen der Jägersmann.

 

Geschossen wird nach den bekannten Bedingungen, die zum Erreichen der DJV-Jahresschießnadel erforderlich sind. Einzel- und Revierpokal werden nach dem Schießen an die Sieger überreicht.

Auf freiwilliger Basis kann an einem Jagdparcourschießen für Einsteiger (15 Tauben) sowie einem Pistolenschießen teilgenommen werden. Beide Schießen finden ohne Wertung statt.

Mit Waidmannsheil

Der Hegeringleiter und Schießwart

Hubertusklause (Schießstand), Oldenburger Str., 49757 Werlte


Zurück

News

WERLTE. Der Hegering Werlte hatte wie seit Jahrzehnten zum Grünen Abend eingeladen.

Die Veranstaltung zeigte mit 130 Gästen einen regen Zuspruch aus den Kreisen der Jägerinnen und…

In der Jägerschaft Aschendorf-Hümmling wurden in diesem Jahr an 8 Prüfungstagen 49 Hunde geprüft. In den Jahren zuvor waren es immer so um die 20 Hunde, sodass es in diesem Jahr…

LATHEN. Insgesamt 150 Grund- und Oberschüler der Erna-de-Vries-Schule aus Lathen nahmen an einer Aktion der Lathener Umwelttage teil. Sie konnten an verschiedenen Stationen alles…

WERLTE. Zahlreiche Waidmänner und Waidfrauen des Hegerings Werlte trafen sich auf der vorbildlichen Schießanlage in Werlte zum Wettbewerb, um die Jahresschießnadeln des Deutschen…

WERLTE. Verpackungen, Reifen, Zeitungen oder sonstiger Müll wird immer häufiger achtlos weggeworfen und liegt dann einfach rum. Diesem Unrat wirken viele fleißige Helfer auf…

News-Archiv

Jägerschaften

Jägerschaften
Suche nach Name