02.04.2025 Danksagung

Tier-, Arten und Naturschutz sind zentrale Anliegen der Jägerschaft als eingetragener Naturschutzverband. Der Hegering Edewecht - als Dachverband der örtlichen Jagdreviere - hat im abgelaufenen Jagdjahr zahlreiche Aktivitäten unternommen und Aktionen durchgeführt, die erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand seiner Mitglieder in Anspruch nahmen. Bei allem ehrenamtlichen Engangement ist aber auch hierbei ohne Moos bekanntlich nichts los. Umso mehr freute sich die hiesige Jägerschaft über die breite Unterstützung der nachfolgenden Unternehmen:

Aktiver Tierschutz ist beispielsweise die schnelle und zuverlässige Nachsuche von verletzten Wild, beispielsweise infolge eines Verkehrsunfalls, was in der Jägersprache als Schweißarbeit bezeichnet wird. Die Bewältigung solcher Aufgaben erfordert eine aufwendige und langwierige Ausbildung entsprechender Jagdhunde. Anders als in öffentlichen Schulen mangelt es unserem Hegering seit März letzten Jahres nicht mehr an der Ausstattung mit geeigneten Lehrmitteln. Denn die Metallbaufirma von Olaf Schröer unterstützte dankenswerter Weise deren Beschaffung finanziell. Der doppelte Wortsinn der Schweißarbeit war bei dieser Unterstützung sicherlich hilfreich.

Dass die Jägerschaft vielerorts auch biotopverbessernde Maßnahmen durchgeführt, indem sie beispielsweise Weiden zurückschneidet oder Streuobstwiesen pflegt, wusste die Firma Jürgen Gertje Motorgeräte zu würdigen und unterstützte mit entsprechendem Werkzeug.

Unsere Jägerschaft organisierte in diesem Jahr auch zahlreiche naturpädagogische Lernerlebnisse, u.a. für ganze Schulklassenjahrgänge. Dafür war diverses Equipment erforderlich. Die Bedarfspalette reichte hier von Präparaten, Transportboxen, Tischen, Zelten, Ton, …. , mit deren Hilfe jeweils eine Art Erlebnisparcours aufgebaut wurde. Sogar der NDR berichtete darüber. Unterstützt wurden wir dabei maßgeblich von den finanziellen Einspeisungen der Elektrofirma Gunnar Winkler.

„Ding-Dong, ich bin Ihr Tischler“ - so oder so ähnlich lautete die Antwort der Tischlerei von Thorsten Rippen auf die Anfrage der Jägerschaft Edewecht, ob er mehrere hundert Nistkastenbausätze zuschneiden könne. Schließlich war in Anbetracht dieser Menge ein Zuschnitt von Hand nicht mehr darstellbar. Und weil auch die Tischlerei Rippen gut zu Vögeln ist, setzte sie den Hobel kurzerhand unentgeltlich an. Auf diese Weise fanden mehrere hundert Nistkästen ihren Weg auch in Edewechter Privatgärten.

Die finanzielle Unterstützung unserer Artenschutzbemühungen hatte sich die Firma Haskamp auf die Fassade geschrieben und das finanzielle Fenster für die Beschaffung von Saatgut weit geöffnet. So legte die Jägerschaft auf rund 40 ha bejagbarer Fläche entsprechende Insektenblühwiesen an.

Vom Konto bzw. auf das Konto der LzO - Filiale Edewecht – ging der Umstand, dass die Jägerschaft auch zahlreiche Kleingartenbesitzer mit Saatgut in Kleinstgebinden versorgen konnte.

Tierschutz – Artenschutz – Naturschutz waren auch die bestimmenden Themen der Demonstration von 20.000 Jägern in Hannover gegen die beabsichtigte neuerliche Novellierung des Jagdgesetzes am 30.01.2025.

Getreu dem Motto „Ohne Mampf kein Kampf“ war die Edewechter Abordnung von der Fleischerei Karl Hobbie und der Bäckerei Lohmann im Vorfeld mit üppiger Marschverpflegung ausgestattet worden. Beide Firmen hatten erkannt, dass es jagdpolitisch um die Wurst ging und sorgten auch mit ihrer Unterstützung dafür, dass die grüne Landwirtschaftsministerin am Ende des Tages ganz kleine Brötchen backen und ihre Pläne über den Haufen werfen musste.

Die 49köpfige Reisegesellschaft trat ihre politische Jagdreise nach Hannover schließlich im Reisebus der Firma Emil Hilgen GmbH & Co. KG an, den diese zu Vorzugskonditionen zur Verfügung stellte und deren Fahrer dafür Sorge trug, dass bei aller Ernsthaftigkeit des jagdpolitischen Anliegens auch der Unterhaltungswert nicht zu kurz kam.

Zu diesem Zeitpunkt war bereits die Idee geboren, den vorgenannten Unterstützern eine besondere und limitierte Auflage an Nistkästen der Jägerschaft Edewecht als Dankeschön zu fertigen. Die entsprechende Individualität laserte schließlich Christian Kubanek (Bluelightbros. By Otto Peschel Vertriebs e.K.) auf die Kästen.

Auf diese Weise gewährt die Jägerschaft Edewecht ihren Unterstützern fortan freien Eintritt zu ihrer Piepshow!