Der im April 2015 auf der A7 verunfallte Wolf ist identisch mit sogenanntem „Wanderwolf“
Junior und Senioren auf dem Treppchen / Dritter Platz in der Gesamtwertung bei den Damen (DJV)
Neu: Flächendeckende Einschätzung von Wildkrankheiten (DJV)
Wolfswelpen auf dem Truppenübungsplatz Munster nachgewiesen
Rund 600 Jagdhornbläser in 37 Gruppen: Hochklassige Beiträge in allen Wertungsklassen
Jägerpräsident Hartwig Fischer wiedergewählt. Delegierte bestätigen das DJV-Präsidium einstimmig im Amt.
Europäisches Naturschutzrecht auf dem Prüfstand. Fitness-Check von EU-Vogelrichtlinie und FFH-Richtlinie.
37 Gruppen mit etwa 600 Teilnehmern werden am 21.06. 2015 am Jägerlehrhof Jagdschloss Springe erwartet
Angler, Jäger und Grundbesitzer sind tragende Säulen des ländlichen Raums und wichtige Partner im Naturschutz
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. · Schopenhauerstr. 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · E-Mail: info(at)ljn.deZur Mobil-VersionDatenschutzerklärung