Betrieb der LJN-Geschäftsstelle über die Feiertage
Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention liegt vor. Der DJV begrüßt die politische Initiative
Folge 3: Das Seehundmonitoring mittels Zählflügen
Naturschutzaktivitäten und Online-Kommunikation werden ausgezeichnet
Gesund, lecker und einfach in der Zubereitung: Heimisches Wildbret zu den Festtagen
Vielseitige, interessante und praxisnahe Lehrgänge und Seminare für das Jahr 2024
Knapp 400 Projekte waren nominiert. Bereits im Vorjahr gewann die Jägerschaft den Niedersächsische Umweltpreis.
Weidetierhalter- und Landnutzerverbände geben gemeinsame Erklärung zur Umweltministerkonferenz in Münster ab
Landesjägerschaft Niedersachsen in diesem Jahr nicht als Aussteller vertreten
Das Nds. Landwirtschaftsministerium und die Landesjägerschaft Niedersachsen haben heute gemeinsam den 21. Landesjagdbericht veröffentlicht.
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. · Schopenhauerstr. 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · E-Mail: info(at)ljn.deZur Mobil-VersionDatenschutzerklärung