Die Landesjägerschaft und die Jägerschaften Cloppenburg unnd Vechta veranstalten im September 2019 einen Kinder und Jugend Jagdhorn-Workshop.
Ehrenamtliche Jäger und Angler aus Niedersachsen werden bei "Erlebnis Natur" qualifiziert, Erlebnisprogramme mit Grundschulkindern zu erarbeiten.
Das LJN-Jägerinnenforum lädt interessierte Jägerinnen ein, jagdliche Funktionskleidung in den Fokus zu nehmen
Wahlen zum DJV-Präsidium: Dr. Volker Böhning neuer DJV-Präsident
DJV-Sonderpreis Kommunikation: Zwei Projekte aus Niedersachsen wurden ausgezeichnet
Wolf, Wildschwein, invasive Arten: Die Schwerpunkte auf der diesjährigen Delegiertenversammlung in Berlin waren vielfältig.
Am 25. Mai fanden die Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen der Junioren statt. Hier finden Sie die Ergebnislisten
Landeswettbewerb im Jagdhornblasen – Kür-Wertungsblasen der B-Hörner und Es-Hörner der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30.06. auf Schloss Clemenswerth
Initiative Netzwerk Kitzrettung des Hegerings Sottrum in der Jägerschaft Rotenburg (Wümme)
Spezialregelung zum Wolf im Bundesnaturschutzgesetz
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. · Schopenhauerstr. 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · E-Mail: info(at)ljn.deZur Mobil-VersionDatenschutzerklärung