Newsarchiv

Heute öffnete in Hannover die diesjährige Pferd & Jagd ihre Tore. Die Landesjägerschaft Niedersachsen präsentiert sich bis Sonntag mit ihrer ideellen Sonderschau und der großen…

(DJV) Sankt Hubertus gilt als Schutzheiliger für Jäger, Hunde, Natur und Umwelt. Bundesweit und in einigen europäischen Städten gedenkt die Jägerschaft am 3. November mit…

Hannover (NLWKN/LJN) – Seit einigen Jahren ist der Wolf zurück in Niedersachsen. Erste Hinweise auf die Rückkehr des streng geschützten Tieres gab es im Jahr 2006. Im Frühjahr 2012…

Wildwoche im Oldenburger Münsterland und in Landkreis und Stadt Oldenburg - nicht nur etwas für den Gaumen!  Ab Sonntag, den 27. Oktober bieten die Jägerschaften vor Ort in…

(Berlin, 23. Oktober 2013). Der Deutsche Jagdverband (DJV) kritisiert den jüngsten Vorstoß der EU-Kommission zur Verschärfung des Waffenrechts. Zu den vorgesehenen Maßnahmen…

Offener Brief zum TV-Beitrag Waidmannsheil - Jägern auf der Spur

(dpa/lni) Mehr Tiere, mehr Autos, mehr Unruhe in den Wäldern: All das führt zu mehr Wildunfällen auf Niedersachsens Straßen. Besonders jetzt zum Herbst steigt die Zahl der Unfälle.…

Vom 27. bis 29. September veranstaltete das Wolfcenter Dörverden das 1. Internationale Wolfsymposium. Die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. unterstützte das Symposium als…

Vermutet worden war es schon länger – nun herrscht Gewissheit: Auf den Flächen der Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) hält sich ein Wolf auf.

Der DJV befragte die fünf im Bundestag vertretenen Parteien zu zentralen Fragen der Jagd

Seite 85 von 112
News-Archiv