Lehrgänge

Lehrgänge

Lehrgang für Welpen und Junghunde

Die Bindung an ihren Besitzer, das friedliche Sozialverhalten und die jagdlichen Anlagen der Hunde sollen gefördert werden, damit sie wesensstarke, verlässliche Begleiter im Alltag und bei der Jagd werden. Spielerisch führen wir unsere Vierläufer an ihre späteren jagdlichen Aufgaben heran, gewöhnen sie an ihre Umwelt in Wald, Feld und Flur, an Wasser und an den Schussknall.

Die ersten Grundkommandos werden erlernt.

Der Lehrgang umfasst 10 Unterrichtseinheiten, die wöchentlich einmal durchgeführt werden und ca. 2 Stunden dauern. Er beginnt alljährlich im April und findet auf dem Außengelände des Walderlebniszentrum Ehrhorn statt.

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung

Allgemeine Brauchbarkeit, Stöbern und Nachsuche

Der Lehrgang beginnt ebenfalls im April am Walderlebniszentrum Ehrhorn. Er ist aufgeteilt in 2 Kurse, die jeweils ca. 10 Unterrichtseinheiten umfassen.

Im 1. Kurs werden die Gehorsamsfächer und das Apportieren geübt. Im anschließenden 2. Kurs werden die Hunde dann auf ihre speziellen Prüfungsfächer vorbereitet. Dazu rücken wir in entsprechende Reviere aus.

Anmerkungen zu den Lehrgängen:

Unverbindliche Auskunft und Anmeldung bei Gunhild Arning, s.o.

Es dürfen nur Hunde teilnehmen, die dem Phänotyp einer vom JGHV als Jagdhund anerkannten Rasse entsprechen.

Ausreichender Impf- und Versicherungsschutz müssen nachgewiesen werden.

Ein gültiger Jagdschein ist erforderlich.

Aufgrund der Änderungen im Tierschutzgesetz, die Anfang August 2014 in Kraft getreten sind, können an den Kursen nur Mitglieder der Niedersächsischen Landesjägerschaft teilnehmen.