|
LJN Newsletter Nr. 10/11 | Oktober/November 2025
Sehr geehrte(r) Frau/Herr ###USER_name###!
Hiermit erhalten Sie den Newsletter der Landesjägerschaft Niedersachsen.
Herzliche Grüße, Ihre LJN
|
|
|
|
Petition zum Erhalt der Baujagd
Die „Initiative zum Erhalt der Baujagd am Naturbau in Niedersachsen“ aus Burgwedel hat eine Petition gegen das geplante Verbot der Naturerdbaujagd im Rahmen der Novellierung des Niedersächsischen Jagdgesetzes gestartet. Wir unterstützen diese Petition ausdrücklich.
Direkt zur Petition
|
|
|
Hochpathogene Aviäre Influenza (Vogelgrippe)
Auch und gerade in Niedersachsen treten gravierende Fälle von hochpathogener Aviärer Influenza (Vogelgrippe) in Hausgeflügelbeständen und bei Wildvögeln auf. Bei den Wildvögeln sind insbesondere Kraniche stark betroffen. Anders als beispielsweise in Bremen gibt es in Niedersachsen keine landesweite Ausnahmeregelung die es Jägerinnen und Jägern ermöglicht, schwer erkrankte Kraniche von Tierleid zu erlösen. In Niedersachsen sind in diesem Fall die Landkreise bzw. kreisfreien Städte zuständig – dies betrifft auch die Einbindung der Jägerschaft.
Weiterlesen...
|
|
|
Landesjagdbericht 2024/2025 veröffentlicht
Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium haben wir am 06. November den „Wild & Jagd Landesjagdbericht 2024/2025“ veröffentlicht. Alle Informationen dazu sowie die digitale Ausgabe des Landesjagdberichts zum Herunterladen:
Landesjagdbericht 2024/2025 veröffentlicht
|
|
|
Jagd im Umfeld von Fußballstadion und Kleingartenkolonie
Unsere BLATTZEIT-Redaktion war mit Heinz Pyka in seinem stadtnahen Revier in Hannover unterwegs. Die Videoreportage dazu gibt`s auf unserem YouTube-Kanal.
Direkt zum Video
|
|
|
LJN-Wolfsmonitoring: Bericht für das III. Quartal
Zum Abschluss des dritten Quartals 2025 (01. Juli bis 30. September 2025) sind in Niedersachsen 64 Wolfsterritorien nachgewiesen: 59 Wolfsrudel, 3 Wolfspaare und 2 residente Einzeltiere.
Weiterlesen...
|
|
Impressum
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. | www.ljn.de Diese Nachricht wurde versendet von der Landesjägerschaft Niedersachsen. Die E-Mail wurde automatisch generiert und versendet. Sie erreicht nur eingetragene Abonnenten des Newsletters der Landesjägerschaft Niedersachsen. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. Schopenhauerstraße 21 30625 Hannover Telefon: 0511/53043-0 Telefax: 0511/5304329 E-Mail: info@ljn.de Vertretungsberechtigter Vorstand: H. Dammann-Tamke, M. Sadelfeld, E.-D. Meinecke, J. Schröer, R. Eickhoff, B. Heinemann Registergericht: Amtsgericht Hannover Registernummer: VR 2230 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE115669247 Zum Abbestellen des LJN-Newsletters klicken Sie bitte hier.
|
|
|