Bei wechselhaftem Wetter, das pünktlich zum Start aufklarte, feierte das
Jagdhornbläsercorps Glandorf sein 50-jähriges Jubiläum unter freiem Himmel –
stimmungsvoll geschmückt und umgeben von alten Eichen.
Der 2. Vorsitzende Klaus Toppheide begrüßte die zahlreichen Gäste und führte in seiner
Rede durch die bewegte Geschichte des Vereins. Dabei wurde besonders
Gründungsmitglied Antonius Recker gewürdigt, der seit der ersten Stunde mit dabei ist und
sich bis heute aktiv einbringt. Das Jagdhornbläsercorps Glandorf blickt auf erfolgreiche Jahre
zurück – mit vielen erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen und besonderen Höhepunkten wie
dem Auftritt vor dem Brandenburger Tor in Berlin, wo der eigens für die Gruppe komponierte
Glandorfer Jägermarsch geblasen wurde.
Ein weiterer bewegender Moment war die Ehrung des musikalischen Leiters Dieter Wolf, der
nach langjähriger Tätigkeit den Dirigentenstab an Günther Lunemann übergab.
Grußworte kamen vom Bürgermeister Torsten Dimek, dem Hegerings Leiter Daniel Buller
sowie von dem 1. Vorsitzenden der Jägerschaft Andreas Wulftange, die den Verein auf
seinem Weg begleitet haben.
Musikalisch eingerahmt wurde die Feier durch das gemeinsame Blasen aller
Vereinsmitglieder sowie der angereisten befreundeten Bläsergruppen, die im Anschluss
weitere Stücke vortrugen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – es gab ein schier
unerschöpfliches Kuchenbüffet und für herzhafte Geschmäcker wurde noch der Grill
angemacht.
Nach der Auslosung der Tombola mit vielen tollen Gewinnen konnte man den Abend noch
lange ausklingen lassen.
Ein unvergesslicher Tag – geprägt von Musik, Gemeinschaft und einem stolzen Blick zurück.