LJN Newsletter Nr. 08 | August 2018
Sehr geehrte(r) Frau/Herr ###USER_name###!
Hiermit erhalten Sie den Newsletter der Landesjägerschaft Niedersachsen.
Herzliche Grüße, Ihre LJN
|
 | Junge Seehunde ausgewildert
Die niedersächsische Seehundstation Nationalpark-Haus hat die ersten Jungseehunde der Saison wieder in die freie Wildbahn entlassen. Rund 160 verwaiste Tiere wurden in diesem Jahr in Norden-Norddeich aufgezogen.
Weiterlesen...
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in einer ausführlichen Reportage im Niedersächsischen Jäger 19/2018.
| |
 | Landesweite Tierseuchenübung ASP
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bricht in einem Wildschweinbestand aus – das war das Szenario einer landesweiten Tierseuchenübung, die mit einer gemeinsamen Sitzung der niedersächsischen ASP-Sachverständigengruppe und Vertretern des Landeslenkungsstabes im Landwirtschaftsministerium in Hannover erfolgreich beendet worden ist.
Weiterlesen...
| |
 | Umfrage zum Anbau von Wildpflanzen zur Biomasseproduktion
Das Netzwerk Lebensraum Feldflur und das Projekt GrünSchatz führen bis zum 15. September eine Umfrage unter Anlagenbetreibern und Landwirten zum Anbau von Wildpflanzen zur Biomasseproduktion durch.
Weiterlesen...
| |
Aus unseren Jägerschaften |
 | Mit dem Jagdhorn in die Natur
Im Interesse der Förderung des Jagdhornblasens und des Jagdhornbläser-Nachwuchses veranstaltet der Bezirk Oldenburger Land in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft Cloppenburg und dem Hegering Essen von Samstag, den 22.09.2018 bis Sonntag den 23.09.2018, auf dem Campingplatz in Essen Oldenburg einen Kinder und Jugend-Jagdhorn-Workshop.
Weiterlesen...
| |
 | Bundesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen
Am 5. September startet die DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2018. Auf dem Schießstand Hartheim-Bremgarten in Baden-Württemberg werden sich rund 600 Jägerinnen und Jäger in ihrer Treffsicherheit messen.
Weiterlesen...
| |
 | Neue Datenschutzverordnung
Am 25. Mai 2018 ist europaweit die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. In der Vergangenheit haben Sie uns durch Ihre Anmeldung für unseren Newsletter Ihre Zustimmung erteilt, Ihnen unseren LJN-Newsletter zu übersenden. Sollten Sie weiterhin mit der Zusendung des LJN-Newsletters einverstanden sein, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Falls Sie unseren Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten wollen, bitten wir Sie, sich über diesen Link abzumelden:
Zum Abbestellen des LJN-Newsletter
Hier finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung.
| |
© Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. | www.ljn.de Diese Nachricht wurde versendet von der Landesjägerschaft Niedersachsen. Die E-Mail wurde automatisch generiert und versendet. Sie erreicht nur eingetragene Abonnenten des Newsletters der Landesjägerschaft Niedersachsen. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. Schopenhauerstraße 21 30625 Hannover Telefon: 0511/53043-0 Telefax: 0511/53043-29 E-Mail: info(at)ljn.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: H. Dammann-Tamke, H. Blauth, E.-D. Meinecke, J. Schröer, J. Ziegler, D. Fricke. Registergericht: Amtsgericht Hannover Registernummer: VR 2230 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 25/207/24 Zum Abbestellen des LJN-Newsletters klicken Sie bitte hier. Um Ihre Daten zu ändern klicken Sie bitte hier.
|
|