Das zuständige Umweltministerium schreibt in seiner heute veröffentlichten Pressemitteilung: "Mit aktuell 39 Wolfsrudeln und 4 residenten Einzelwölfen hat Niedersachsen einen biologisch erforderlichen Mindestbestand für die Art Wolf erreicht." Der NDR berichtet von 350 Wölfen.
Die Studie des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) der Universität für Bodenkultur Wien wurde heute in Hannover vorgestellt. Die Uni hat eine wissenschaftliche Grundlage für ein Wildtiermanagement, welches diesen Bestand sichern kann, entwickelt.
Die ganze PM des Ministeriums ist hier nachzulesen:
www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/pressemitteilungen/pi-92-populationsstudie-wolf-213564.html
Lies im Interview:
www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Studie-Im-Jahr-2030-koennten-1000-Woelfe-in-Niedersachsen-leben,wolf4640.html