Jahreshauptversammlung Kreisjägerschaft 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Am 25.04.2025 hat im Saal Bley die Jahreshauptversammlung 2025 der Kreisjägerschaft Cloppenburg e. V. stattgefunden. 

Der Vorsitzende Bernd Kurmann hat zu einer Versammlung mit einigen Tagesordnungspunkten geladen. 

So standen neben den Wahlen des 2. Vorsitzenden und des Schatzmeisters auch die Änderung der Satzung an.

Die Mitglieder haben in der Sitzung dann die Änderung der Satzung beschlossen. So sind Einladungen zu Jahreshauptversammlung nun z. B. auch elektronisch möglich.  

Vorsitzender Kurmann stellte die aktuellen Themen der Jägerschaft, wie die Schießstandsituation in Alhorn und in den Bührener Tannen, vor.

Ebenso trug er den Streckenbericht vor. Insbesondere der Fasan, aber auch das Niederwild insgesamt, bleibt das Sorgenkind im Kreis Cloppenburg. 

Auch die Obmänner stellten ihre Arbeit im vergangenen Jagdjahr vor. 

Für ihre besonderen Verdienste um das deutsche Waidwerk wurden Stephan Eilers aus Cappeln sowie Jürgen Aumüller aus Bösel mit der Verdienstnadel in Silber der Niedersächsischen Landesjägerschaft ausgezeichnet.

Einen Wechsel wird es im kommenden Jahr im Amt des Kreisjägermeisters geben. Der langjährige Amtsinhaber Herbert Pitann aus Cappeln wird sich nicht wieder zur Wahl stellen. „Wir haben aber schon mit Hermann Kuper aus Lindern einen potenziellen Nachfolger gefunden“, freute sich Vorsitzender Kurmann. Der 39-jährige Kuper ist Jagdreferent beim Deutschen Jagdverband und so für das Amt bestens geeignet.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Harald Nienaber als 2. Vorsitzender und Georg Flerlage als Schatzmeister.